Langlebige Antihaftbeschichtungen für Hotmelt-Anlagen
Für die Verbindung einzelner Komponenten oder ganzer Baugruppen ist das Verkleben die wichtigste Alternative zu mechanischen Verbindungen. Beim Einsatz von Hotmelt-Beschichtungsanlagen ist entscheidend, dass die leistungsfähigen Schmelzklebstoffe nicht mit den Bauteilen der Anlage verkleben und eine einfache Reinigung und Wartung ermöglichen. Mit einer speziellen Antihaftbeschichtung von AB-TopCoatings tragen Sie zum optimalen Schutz Ihrer Hotmelt-Beschichtungsanlagen bei.

Das Hotmelt Verfahren im Profil
Ist der Klebstoff als Rohmasse zusammengemischt, wird das Gemisch in einer Hotmelt Anlage auf 100 bis 180 °C erhitzt. In seiner flüssigen und heißen Form wird der Klebstoff als Beschichtung auf der Oberfläche Ihrer Werks- und Bauteile aufgetragen. Nach dem Abkühlen geht der Klebstoff eine feste Verbindung mit der Oberfläche ein und sichert eine starke Haftkraft bei weiteren gewünschten, technischen Eigenschaften zu.
Welche Vorteile bietet das Hotmelt Verfahren?
Der Einsatz einer Hotmelt Anlage zur Beschichtung mit einem Heißklebstoff geht mit zahlreichen Vorteilen einher:
Im Vergleich zu anderen Verfahren erweist sich als Hotmelt Moulding als preiswert. Es bietet so einen Ansatz, Kosten in der Produktion zu reduzieren, ohne einen Qualitätsverlust fürchten zu müssen.
Die Verarbeitung der Schmelzklebstoffe über moderne Hotmelt-Beschichtungsanlagen gelingt schnell und unkompliziert. Für gleichbleibende Qualität in der Produktion ist jedoch sicherzustellen, dass Komponenten der Anlage nicht selbst unter dem Einfluss des Heißklebers verkleben.
Rohstoffe für das Hotmelt Verfahren enthalten keine Lösungsmittel, da alleine das Erreichen des Schmelzpunktes das Gemisch verflüssigt. Hierdurch wird der Einsatz einer Hotmelt Anlage zur umweltfreundlichen Entscheidung.
Nach dem kurzen Moment des Abkühlens in der Hotmelt Anlage muss der Klebstoff nicht weiter aushärten. Sie können die verklebten Werks- und Bauteile somit direkt weiterverarbeiten und die Prozessabwicklung in Ihrer Produktion beschleunigen.
Weshalb eine Antihaftbeschichtung im Hotmelt Verfahren?
Als Betreiber von Hotmelt-Beschichtungsanlagen sind Sie mit diesem Umstand vertraut und kommen um eine regelmäßige Reinigung und Instandhaltung Ihrer Anlagen nicht herum. Das Entfernen des ausgehärteten Heißklebers in Ihren Anlagen kann sich als extrem aufwändig und mühevoll erweisen. Hier hilft eine speziell für den Einsatzzweck abgestimmte Antihaftbeschichtung von AB-TopCoatings, Ihre Anlage zu schützen und Ihnen die Pflege Ihrer Beschichtungsanlagen signifikant zu erleichtern.
Schutz für klassische und innovative Beschichtungsanlagen
Klassische Hotmelt Verfahren: Bei diesen Verfahren kommen traditionelle, etablierte Haftklebstoffe zum Einsatz. Dies sind vertraute Polymere wie Synthesekautschuk oder Polyolefin, in den letzten Jahren stärker um Bio-Polymere ergänzt. Alternativ stehen UV-Klebstoffe zur Verfügung, die unter dem Einfluss von UV-C-Strahlung vernetzen und zu einer noch festeren Bindung der Beschichtung beitragen.
Innovative Hotmelt Verfahren: Neue Technologien umfassen primär den Einsatz von biobasierten Rohstoffen, die nachwachsen und einen zusätzlichen ökologischen Beitrag leisten. Zu den Innovationen der Branche gehört außerdem die farbliche Veränderung, damit Sie durch die Beschichtung mit einem Schmelzklebstoff die Ästhetik Ihrer Maschinenbauteile beeinflussen können.
Als Partner für leistungsfähige Beschichtungen gehen wir auf die jeweiligen Verfahrensarten ein. Teilen Sie uns mit, welche Heißkleber in Ihren Hotmelt-Beschichtungsanlagen regelmäßig verarbeitet werden. Mit langjähriger Erfahrung stimmen wir die Beschichtung Ihrer Anlage auf diese Spezifikationen ab. Das Ergebnis in allen Fällen: Umfassend geschützte Komponenten, die Ihnen die Reinigung Ihrer Anlage erleichtern und dabei Kosten und Aufwand spürbar reduzieren.
Weitere Beschichtungen vom Experten nutzen
- Kabelbaugruppen
- Kabelkonfektionen
- Schaltschränke
- Energieketten
Für viele dieser Erzeugnisse sowie Ihren gesamten Anlagen- und Maschinenpark bieten sich weitere Formen der Beschichtung an, die Sie bei uns aus einer Hand erhalten. Ob Korrosionsschutz oder gesteigerte Funktionalität Ihrer Werkteile und Baugruppen, wir beraten Sie umfassend und unverbindlich. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Antihaftbeschichtung von Hotmelt Anlagen sind wir mit industriellen Erzeugnissen dieser Anlagen vertraut und zeigen Ihnen passende Anwendungszwecke weiterer Beschichtungen, einzeln und in Kombination, auf.
Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen!
FAQ
Ist eine Antihaftbeschichtung für Hotmelt Anlagen teuer?
Ist eine Kombination von Beschichtungen möglich?
Je nach Anwendungszweck werden Sie die Antihaftbeschichtung Ihrer Anlagen mit weiteren technischen Eigenschaften verknüpfen wollen. Unsere Beschichtungsexperten zeigen Ihnen in einem persönlichen Gespräch auf, was möglich ist und zum individuell besten Beschichtungskonzept führt.
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen?
Klicken Sie auf den Button und nehmen Sie Kontakt zu unserem freundlichen Personal auf.